Falschinformationen und Fake News verbreiten sich heutzutage oft schneller als die Wahrheit. Damit stehen PR-Profis und Kommunikationsabteilungen zunehmend in der Verantwortung, zwischen wahrheitsgemäßer Kommunikation und Manipulation zu unterscheiden. Doch wo verläuft die Grenze zwischen der Schaffung von Narrativen und der Verbreitung von Desinformation? Wie kann die PR-Branche effektiv gegen Desinformation ankämpfen, um ihrer Aufgabe nachzukommen, das Vertrauen der Öffentlichkeit zu erhalten?