Selbsterfahrung? Klingt nach Coaching, Reflexion, vielleicht ein bisschen Selbstfindung. Aber ganz ehrlich: Wer sich selbst besser kennt, trifft klarere Entscheidungen, geht mit Herausforderungen souveräner um – und wächst daran.
Was im Privaten funktioniert, lässt sich wunderbar auf unseren beruflichen Alltag übertragen. Denn auch Kommunikationsabteilungen und Agenturen profitieren von einem strukturierten Blick nach innen. Der der internationale ICCO Consultancy Management Standard (kurz CMS) IV-Qualitätsstandard bietet genau das: einen fundierten Realitäts-Check, der zeigt, wo man steht – fachlich, organisatorisch und strategisch.
Stärken werden sichtbar, Schwächen adressierbar. Prozesse werden klarer, Aufgaben transparenter, das Miteinander im Team effizienter. Und: Man spart Ressourcen, weil man gezielter arbeitet. So wie die Selbsterfahrung uns hilft, bewusster durchs Leben zu gehen, hilft die Zertifizierung mittels CMS IV-Standard, professioneller und sicherer zu kommunizieren – mit messbarem Mehrwert nach innen und außen. In dieser Breakoutsession verdeutlichen Karin Wiesinger, Geschäftsführerin ÖPR – Österreichisches PR-Gütezeichen, und Anita Mohl, Auditorin und Trainerin, die Wirkung eine externen Qualitätsüberprüfung. Juliane Pamme, Country Head of Communication bei Sanofi Österreich, teilt ihre frischen Erfahrungen aus der Rezertifizierung und erzählt, wie der Prozess nicht nur das eigene Team, sondern auch seine Stellung innerhalb des Unternehmens gestärkt hat.