Am 7. Mai 2026 trifft sich im TechGate Wien das Who-is-Who der Medien, Corporate Communications und PR-Branche, um das zu tun, was Kommunikation am besten kann: Sich stetig neu erfinden.
Nach der Premiere 2025 ist klar: Wer Zukunft der Kommunikation denkt, kommt am KomKon nicht vorbei. Von Trust bis Tech, von Klartext bis KI, von viel Mut bis zu wichtigen Kurskorrekturen – wir bringen die brandaktuellen Themen auf die Bühne, über die Österreichs Kommunikationsbranche spricht.
„Gerade in Zeiten von KI und Desinformation zählt bewusste, professionelle Kommunikation.“
Klemens Ganner
COO der APA, Leiter von APA-Comm
„In einer Welt voller Stimmen zählt die, die Orientierung gibt. Kommunikation braucht Mut und Klarheit.“
Ingrid Gogl
PRVA-Präsidentin
Unser Programm 2026 präsentiert sich bunt und pointiert.
Wir starten mit einer Keynote, die inspiriert, und einer Bühne voller „Think Big! Neuer Mut und große Möglichkeiten“.
Danach geht’s in die „hot topics“ der Branche: Trust, Propaganda, Fake News & Informationsqualität – mit messerscharfen Analysen.
Transformation trifft auf Realität: Arbeitswelt, Diversität & Kommunikation. Wir nehmen uns des Themas „Europa“ an und fragen uns, wie sich ein Kontinent neu erzählt. Ein Future-Panel beleuchtet, wie KI und Innovation die Kommunikationspraxis verändern. Die Runde der Chefredakteurinnen erfühlt die Realität und Zukunft der Branche ungeschminkt, unaufgeregt, unverzichtbar.
Ein Tag, der zeigt: Kommunikation ist kein Reagieren. Sie ist das Werkzeug, damit unsere Zukunft Gestalt annimmt.
Das Chamäleon lehrt uns, wie Wandel und Informationshappen zu Strategie werden. In einer Branche, die sich durch Technologie, Nachhaltigkeit und neue Erwartungshaltungen rasant verändert, ist Agilität kein Zufall, sondern „by Design“.
Beim KomKon 2026 zeigen PRVA und APA, wie Themen in einer wandelnden Welt ihre „Farbe verändern“ und wie die Branche klug und flexibel, fundiert und mit Haltung diesen Wandel begleitet, gestaltet und kommuniziert.
Was heißt das konkret?